Vom Erzgebirge, durch die Wüste in den Kongo – Unterstützung der vom Bürgerkrieg betroffenen Menschen


Wann?

18. Nov 2025 - 20.00 Uhr

Wo?

Stadtwirtschaft (Burgstr. 18)

Was?

Seit einigen Jahren betreiben Tine und Jörg, aus dem erzgebirgischen Sorgau, ein Hilfsprojekt in Kalehe (Kongo). Die Region wurde jüngst nicht nur von Naturkatastrophen heimgesucht, sondern auch vom Bürgerkrieg. Aktuell herrscht hier die Rebellengruppe M23. Mitten in dieser chaotischen Situation haben sich Jörg und Tine zusammen mit Freunden erneut aufgemacht um die Menschen zu unterstützen. Mit zwei Fahrzeugen ging es über 12.000km durch 15 Länder. Sie fuhren durch Türkei, Iran, Irak, Kuweit und Saudi-Arabien bis in den Oman, wo nach einer Verschiffung nach Kenia die letzte Etappe durch Tansania bis in den Kongo erfolgte. Dort sollen die beiden Fahrzeuge nun gute Dienste tun und die Menschen vor Ort unterstützen. Darüber hinaus wurde ein Container mit Werkzeug, Medikamenten, Schulmaterialien, Solarplatten und Nähmaschinen auf den Weg gebracht. Mit den Gütern werden Krankenhäuser mit Strom versorgt und Menschen ein Einkommen durch Näharbeiten ermöglicht. Tine und Jörg berichten von ihrem Projekt und den Erlebnissen auf ihrer Reise im Rahmen der Pi-ONIK-Reihe. Die Beiden reparierten etwa gemeinsam mit Masai ihre Autos, durchquerten die ewige Steppe, kletterten auf Vulkane und auf der Arabischen Halbinsel, schaukelten über die unwegsamsten Pisten und durch den Serengeti Park. Immer wieder begegneten sie auch Menschen die aus wenigen Mitteln viel machten. Der Vortrag wird organisiert vom ePi-zentrum e.V. und dem Freiberger Agenda 21 e.V. Hier gibt es schon einige Eindrücke der Reise: https://www.youtube.com/@jorglehmann301